Von den Terrassen bietet sich ein herrlicher Blick auf das Stettiner Haff, den Archipel aus 44 Inseln, die Altwasser des Swinemündungsdeltas und den See Wicko Wielkie. Die Aussichtsterrassen befinden sich am höchsten Punkt der Klippe über dem Stettiner Haff, über 50 m über dem Meeresspiegel. Dies ist ein großartiger Ort, um die Fauna der Inseln zu beobachten, insbesondere verschiedene Vögel – darunter den Seeadler, der stolz über der Festung kreist – dem Symbol des Wolin-Nationalparks. Obwohl der Aussichtspunkt selbst außerhalb der Parkgrenzen liegt, befindet er sich in der Nähe von zwei anderen Aussichtspunkten im WPN – dem Zielonka-Hügel und Piaskowa Góra mit dem Turkusowe-See. Ebenfalls sichtbar sind die Wasserstraße Stettin-Swinemünde und zahlreiche Wasserfahrzeuge, die sich darauf bewegen.
Anfahrtskarte
Wunderschönes Panorama
„Auf den Terrassen ist ein professionelles Beobachtungsteleskop montiert, das eine genauere Beobachtung ermöglicht.
Bringen Sie Ihr Fahrrad mit
„Die Anlage ist für Radfahrer und Rollstuhlfahrer sowie Personen mit Kinderwagen zugänglich (befestigte Wege, Auffahrt zur Aussichtsterrasse).
Verfügbarkeit
„Die Festung ist von Mai bis September für Touristen geöffnet. In der Herbst-Winter-Zeit ist der Zutritt nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.“
Miejsce z historią
Prowadzone wielokrotnie wykopaliska archeologiczne wskazują, że w okresie pomiędzy X a XII w. w Lubinie znajdowało się skupisko osadnicze o bardzo ważnym znaczeniu, którego centrum stanowił gród. Odkrywano m.in. liczne fragmenty wczesnośredniowiecznych naczyń, kości ludzkich, srebrne monety pochodzące z 951 roku, fragmenty trzech grzebieni rogowych (jeden zdobiony motywem skandynawskiej plecionki), paciorki bursztynowe i z kryształu górskiego czy żelazne nity do łodzi.